Der Mann von La Mancha

Musical-Klassiker von 1965 von Mitch Leigh

Buch: Dale Wasserman
Songtexte: Joe Darion

Aufführung in deutscher Sprache mit Dialogen
Altersempfehlung ab 10 Jahre
Premiere am 29. März 2025 im Waitzinger Keller, Miesbach
Voraussichtliche Verfügbarkeit: März 2025 bis Februar 2027

Basierend auf Miguel de Cervantes grandiosem satirischen Ritter-Roman Don Quichotte (1605) und eingebettet in eine historisch adäquate Rahmenhandlung werden im Stück die Abenteuer des „Ritters von der traurigen Gestalt“ ergreifend nachgestellt. Verschlossen durch die Härte des Lebens hält der verarmte Held der Geschichte an seinem „impossible Dream“ fest. Mit äußerster Konsequenz verweigert er sich der Realität seines gescheiterten Lebens. Entschlossen verteidigt er wider jede Vernunft seinen Traum von Schönheit, die für ihn im Auge des Betrachters liegt, gegen vermeintliche Gegner. Die Dirne Aldonza wird ihm zur Prinzessin Dulcinea, eine dreckige Herberge zum Palast und eine Windmühle zum vierarmigen Riesen Matagoger.

Mit verblüffender Verdichtung auf das Wesentliche und untrüglichem Gespür für theatralische Wirkung hat das Autorenteam 1965 mit seiner Broadway-Version des Literatur-Klassikers einen nachhaltigen Welterfolg erzielt. Dem Komponisten Mitch Leigh gelingt es mühelos, mit folkloristischen Rhythmen und einer höchst unkonventionellen Orchesterbesetzung spanisches Kolorit zu erzeugen, das den Zuhörer in den Schauplatz der Handlung hineinzieht.

Inhalt

In einem Gefängnis der spanischen Inquisition wartet der Dichter und Steuereintreiber Miguel de Cervantes mit anderen Gefangenen auf seinen Prozess. Er gesteht, ein Träumer und Idealist, ein schlechter Dichter und ein ehrlicher Mensch zu sein. Obwohl das Todesurteil bereits feststeht, will er dennoch seine Verteidigung bis zur Hinrichtung als Unterhaltung in Form einer Scharade (lebende Bilder oder pantomimische Szenen) aus seinem Roman abhalten. Er selbst übernimmt dabei die Rolle von Alonso Quijana, eines Landjunkers, der sich einbildet, Don Quichotte zu sein. Sein Diener spielt den Maultiertreiber Sancho Pansa. Alle anderen übernehmen bei Bedarf die übrigen Rollen. Nach zahlreichen Abenteuern trifft Don Quichotte auf seinen ärgsten Feind, dem „Spiegelritter“, seinem eigenen Spiegelbild, das ihn schließlich zu Boden streckt. Auf seinem Totenbett richtet er sich zum letzten Mal auf und singt sein Credo, den „unmöglichen Traum“.

Besetzung und Produktionsteam

Regie

Julia Dippel

Künstlerische und musikalische Leitung

Rudolf Maier-Kleeblatt

Bühnenbild

Anne Hebbeker

Maske

Sabine Tanriyiöver

Theaterfotografie

N.N.

Spielzeit 2025

Don Quixote

N.N.

Sancho

N.N.

Aldonza

N.N.

Der Gastwirt / Gouverneur

N.N.

Der Padre

N.N.

Dr. Carrasco / Herzog

N.N.

Antonia

N.N.

Der Barbier

N.N.

Maria

N.N.

Die Haushälterin

N.N.

Hauptmann

N.N.

Fermina

N.N.

Chor des Freien Landestheaters Bayern
Freies Landesorchester Bayern

Spieltermine

Sa29.Mrz2025

19:30 Uhr | 120 min

Premiere

Der Mann von La Mancha

Ticketermäßigung mit Behindertenausweis,
Rollstuhlplatz anmelden beim Kartenkauf unter
Tel. 0049802570000

Miesbach, Waitzinger Keller
Karten

Online

Szenenfotos

Medienecho und Presseinformationen

Pressespiegel

Keine Nachrichten verfügbar.

Pressebilder

×