Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, um ihre Tochter Pamina zu befreien, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde. Gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno - und mit Hilfe eines magischen Glockenspiels und einer Zauberflöte - macht der Prinz sich auf einen Weg voller Prüfungen und Gefahren.
»Die Zauberflöte« ist Mozarts bekannteste und weltweit eine der am meisten gespielten Opern. Da sie mit einem besonders großen Solistenensemble unterschiedlicher Charaktere aufwartet, ist die Darstellung mit nur zwei Sängern und zwei Musikern eine höchst spannende Aufgabe. Lassen Sie sich überraschen, wie durch fantasievolle Kostüme, geschickte Reduzierung und spielfreudigen, „multifunktionalen“ Einsatz aller vier Protagonisten eine stimmige, kurzweilige und unterhaltsame Wiedergabe von Mozarts Meisterwerk gelingt!
„On top“ erfahren wir noch von den Wünschen, Frustrationen und ungeahnten Möglichkeiten eines „zu kurz gekommenen“ Instruments: der Piccoloflöte.
Ca. 60 Minuten, keine Pause
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Premiere am 01. Mai 2022 im großen Saal des „Kultur im Oberbräu“, Holzkirchen
Besetzung & Produktionsteam
Konzeption, Rahmengeschichte und Musikauswahl
Andreas Haas
Regieberatung
Julia Dippel
Kostüme
Anne Hebbeker
Gewandmeisterin
Marianne Herkenrath
Requisiten
Elisabeth Neuhäusler
Arrangementassistenz
Maresa Demmel
Gesang
Doris S. Langara
Gesang
Philipp Gaiser
Harfe
Barbara Gollwitzer
Flöte + Erzähler
Andreas Haas
Kontakt
Andreas Haas
Tel. 0177/ 51 56 889
mailto: andreas.haas(at)fltb.de
Reiser Managements, Monika Reiser
Tel. 0157/ 79 79 11 73
mailto: monikapatriciareiser(at)gmail.com
Szenenfotos
Spieltermine
Wird zur Zeit nicht gespielt.
Medienecho und Presseinformationen
Pressespiegel
Presseinformationen