Titanic

The Musical

Story und Buch von Peter Stone
Musik und Liedtexte von Maury Yeston
Deutsch von Wolfgang Adenberg

Aufführung in deutscher Sprache
Altersempfehlung ab 10 Jahre
Premiere am 14. März 2026 in Miesbach
ca. 150 min (inkl. Pause)

 

Erleben Sie die mitreißende Geschichte der Titanic in einer einzigartigen Inszenierung des Freien Landestheaters Bayern.

Das preisgekrönte Musical TITANIC erzählt die dramatische und emotionale Reise des berühmten „unsinkbaren“ Luxusliners, dessen tragisches Schicksal auf der Jungfernfahrt 1912 die Welt erschütterte. Es gibt nicht die bekannte Handlung des gleichnamigen Films wieder, sondern widmet sich mit bewegender Musik und gesprochenen Dialogen den individuellen Schicksalen der Passagiere - basierend auf historischen Personen und Zeugenberichten.

Das aufwendige Bühnen- und Kostümbild lassen die majestätische Titanic in den Köpfen der Zuschauer wiederauferstehen, während die Handlung die tiefen menschlichen Geschichten erzählt, die hinter der Katastrophe stehen. Vom glanzvollen Anfang bis hin zur ergreifenden Schlussszene wird das Publikum in die schicksalhafte Nacht hineingezogen, in der die Titanic nach einem Zusammenstoß mit einem Eisberg sank.

Die Produktion bietet große Chorensembles, emotionale Soli, eindrucksvolle Choreografien und eine Atmosphäre, die den monumentalen Untergang des Schiffes eindrucksvoll darstellen. Doch mehr als das Unglück selbst steht im Mittelpunkt des Musicals der unerschütterliche Glaube an Liebe, Hoffnung und das Streben nach einem besseren Leben, der alle Klassen und sozialen Schichten verbindet.

Inhalt

Die Geschichte beginnt im Hafen von Southampton. Besatzung und Passagiere gehen an Bord der Titanic und bestaunen voller Ehrfurcht das größte Schiff der Welt.

Zu den zentralen Figuren gehören Ismay, der Direktor der White Star Line, der auf die hohe Geschwindigkeit des Schiffes drängt, Kapitän Smith, der die Verantwortung trägt, und der Konstrukteur Thomas Andrews, der den Untergang kommen sieht. Darüber hinaus begleiten wir weitere Passagiere aus allen Klassen, die persönliche Geschichten von Hoffnung, Liebe und Aufstieg erzählen.

Nach dem Zusammenstoß mit dem Eisberg wird der drohende Untergang schnell zur Realität. Während Passagiere und Crew versuchen, mit der tödlichen Realität fertig zu werden, zeigt das Musical die  ungleichen Rettungschancen der verschiedenen Klassen auf. Dabei entstehen Momente der Tragik, der Trennung, der Opferbereitschaft, aber auch der Liebe und Hoffnung. Am Ende wird die Titanic ein Mahnmal für menschliche Hybris und zugleich ein Symbol für Mut und Menschlichkeit.

Besetzung und Produktionsteam

Regie

Julia Dippel

Musikalische Leitung

Stefan Delanoff

Choreografie

Anja Straubhaar

Bühnenbild

Claudia Weinhart

Maske

Sabine Tanriyiöver

Kostüme

Anne Hebbeker

Lichtdesign

Steffen Vogel

Theaterfotografie

N.N.

Protagonisten

Edward John Smith

Jens O. Müller

Thomas Andrews

Robert Gregor Kühn

Bruce Ismey

Andreas Agler

Frederic Barrett

Thomas Hiermeier

Harold Bride

Philipp Gaiser

Isidor Straus

Torsten Frisch

Ida Straus

Sanni Luis

William Murdoch

Andreas Kochseder

Kate McGowan

Verena Eckertz

Kate Mullins / Marion Thayer

Sarah Sonnenschein

Frederick Fleet

Tony Kainz

Henry Etches

Stan Holoubek

Alice Beane

Melanie Renz

Jim Farrell / Joseph Bell

Christophe Vetter

Charles Lightoller

Mane Abholzer

Kate Murphy / Eleonor Widener

Stefanie Langer

Edgar Beane

Fabian Gailler

Wallace Hartley

Thomas Bichler

Madame Aubert

Anja Ansorge

John J. Astor

Rupert Ramsauer

Madeleine Astor

Felicia Gysin

Charles Clarke

Martin Becker

Caroline Neville

Anna Maria Müller

Andrew Latimer

Christoph Hanak

Charlotte Cordoza

Angelika Utto

Jay Yates

Florian Wiethof

George Widener

Klaus Schuster

Page

Monika Schmid

Herbert Pitman

Thorsten Vellguth

Olaus Svensson

Peter Vilsmeier

Violet Jessop

Vanessa Fuchs

Anna Dyker

Nina Wolff

Mary Davison

Magdalena Ruml

Rachel Christy

Pauline Mainzer

Annie Robinson

Jutta Winckhler

Spieltermine

Do12.Mrz2026

19:00 Uhr | 150 min

Titanic

Ticketermäßigung mit Behindertenausweis,
Rollstuhlplatz anmelden beim Kartenkauf unter
Tel. 0049802570000

Miesbach, Waitzinger Keller

Vorpremiere

Karten

Online

Sa14.Mrz2026

19:00 Uhr | 150 min

Premiere

Titanic

Ticketermäßigung mit Behindertenausweis,
Rollstuhlplatz anmelden beim Kartenkauf unter
Tel. 0049802570000

Miesbach, Waitzinger Keller
Karten

Online

Fr20.Mrz2026

19:30 Uhr | 150 min

Titanic

Komplett barrierefrei, induktive Höranlage
Beratung bei der Platzwahl durch die VVK oder der Stadthalle selbst
0049898949015

Germering, Stadthalle
Karten

Online

So19.Apr2026

18:00 Uhr | 150 min

Titanic

Rollstuhlplatz anmelden
00498638959312

Waldkraiburg, Haus der Kultur
Karten

E-Mail

So10.Mai2026

19:00 Uhr | 150 min

Titanic

Rollstuhlplatz anmelden
00498931009200

Unterschleißheim, Bürgerhaus
Karten

E-Mail

Sa01.Aug2026

20:00 Uhr | 150 min

Titanic

Bad Elster NaturTheater
Karten

E-Mail

Fr23.Okt2026

19:30 Uhr | 150 min

Titanic

10 Rollstuhlplätze
Karten: 10 Tage vor der Veranstaltung unter 08131 99-244 oder an der Abendkasse am Veranstaltungsabend

Karlsfeld, Bürgerhaus
Karten

Online

Medienecho und Presseinformationen

×