Wir spielen am...
Mai 2026
August 2026
September 2026
November 2026
SPIELLEITUNG MUSIKTHEATER, REGISSEURIN
Julia Dippel studierte Veranstaltungsmanagement an der Deutschen POP Akademie und Theaterwissenschaft an der LMU München. Seit 2008 ist sie als Regisseurin tätig und inszenierte u.a. „Don Giovanni“ (W. A. Mozart), „Die lustigen Weiber von Windsor“ (O. Nicolai), „Rusalka“ (A. Dvořák) und die Jubiläumsproduktion „La Cenerentola“ (G. Rossini) für Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik; „Turandot“ (F. Busoni) und „Pique Dame“ (P. I. Tschaikovsky) für die Opernbühne Bad Aibling; „Die Entführung aus dem Serail“ (W. A. Mozart), „Der Freischütz“ (C. M. v. Weber) und “Carmen” (G.Bizet) für das Freie Landestheater Bayern.
In Zusammenarbeit mit der Klassikwerkstatt München und Klassik an der Donau schuf sie kindgerechte Fassungen von „Die Zauberflöte“ (W. A. Mozart), „Rusalka“ (A. Dvořák) und „La Cenerentola“ (G. Rossini). Zu ihren Regiearbeiten abseits der Oper zählen unter anderem das Off-Broadway-Musical „Hilfe, wir verreisen“, die Diplomproduktion „Once Upon A Mattress“, der Abraxas Musical Akademie, die Operettencollage „Die ganze Welt ist himmelblau – von der Ehe und anderen Übeln“, das Schauspiel „Der Reigen“ (A. Schnitzler), die Kriminal-Dinner-Stücke „Casa Lavecchia“ und „Der Tod des Don Lavecchia“, die Jazzshow „Golden Age“, sowie zahlreiche Schauspiel- und Musical-Produktionen mit ihren Jugendtheatergruppen.
Neben ihren Regiearbeiten ist Julia Dippel auch als Autorin tätig. Ihre Theaterstücke, Bearbeitungen und Fassungen kamen auf verschiedenen Bühnen im süddeutschen Raum zur Aufführung. Darüber hinaus hat sie mit ihrem ersten Jugendroman „Izara - das ewige Feuer“ (Thienemann-Esslinger Verlag) den Deutschen Phantastik Preis 2018 für das beste deutschsprachige Romandebüt gewonnen.
Ab März 2019 wird von Julia Dippel die Operette “Der Vetter aus Dingsda” am Freien Landestheater Bayern zu sehen sein.