nach dem Roman von Michael Ende
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Premiere am 03. Februar 2019 in Holzkirchen – KULTUR im Oberbräu
Dauer: 120 Minuten, mit Pause
"Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit.“ (Momo)
Das Theaterstück für Kinder ab 8 Jahren und die ganze Familie nach dem weltberühmten Roman von Michael Ende - eine wahrlich zeitlose Geschichte von den Zeit-Dieben und dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt. Trotz des ernsten Themas hat die Aufführung für Jung wie Alt einen hohen Unterhaltungswert. Die Geschichte von Momo, der kleinen Heldin mit den roten Locken, ist voller Spannung und Witz und heute mindestens genauso aktuell und wichtig wie beim Erscheinen 1973.
Inhalt
Momo – eine Erzählung nach Michael Ende handelt von Zeit-Dieben und dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte: Momo – ein kleines struppiges Mädchen, das am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters lebt. Sie besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch eines Tages tauchen Graue Damen auf, deren Ziel es ist den Menschen durch Tricks ihre Zeit und Lebensfreude zu stehlen, um selber überleben zu können. Mit persönlichem Mut und der Hilfe von Mr. Hora, dem Verwalter der Zeit, gelingt es Momo, die Zeit anzuhalten. Komme mit auf die Reise in Welt von Zeit, Vertrauen und Mut und sehe selbst, was passiert....
Besetzung & Produktionsteam
Regie
Sarah Thompson
Bühne
Sarah Thompson, Reinhold Schmid
Kostüme
Angelika Hubner, Tamara Krüger
Maske
Verena Roll
Theaterfotografie
Manfred Lehner
Protagonisten
Momo
Laura Quaderer
Beppo Straßenkehrer
Bernd Schmidt
Gigi Fremdenführer
Korbinian Langl
Herr Fusi, der Friseur / Polizist
Marc Schröder
Nino, der Wirt / Vorgesetzter
Detlef Dauer
Liliane, seine Frau / Graue Dame / Assistentin 1 / Gast
Christa Bergmeier
Agentin XYQ /384/b / Graue Dame 1 / Gast
Heidi Thompson
Agentin BLW /553/c / Graue Dame 2 / Gast
Anja Erbricht
Vorsitzende der Grauen Damen / Assistentin 2 / Gast
Johanna Heuten
Bibi Girl
Julia Quaderer
Kassiopeia, die Schildkröte
Kiara Regus
Meister Hora
Veronika Leo
Szenenfotos