Wir spielen am...
Mai 2026
August 2026
September 2026
November 2026
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Premiere am 23. Oktober 2022
70 Minuten, ohne Pause
Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes und anarchisches Vergnügen für die ganze Familie.
Inhalt
Die schräge Berti Bartolotti erhält ein Paket, das sie gar nicht bestellt hat. Darin ist eine riesengroße Konservenbüchse, in der wiederum sich Konrad befindet. Konrad ist ein ausnehmend höflicher, wohlerzogener Junge, der in einer Fabrik hergestellt wurde. Nach dem anfänglichen Schock schließt Berti den unterwarteten Familienzuwachs schnell ins Herz und ist in ihrer neuen Rolle als Mutter überglücklich. Als die Firma das Kind wiederhaben will, weil die Auslieferung ein Fehler war, will die neue Mutter Konrad auf keinen Fall hergeben. Da gibt es nur eine Lösung: Mit Liebe, ein bisschen Anarchie und der Hilfe ihrer Freunde und Nachbarn beginnt Berti, aus dem Musterknaben ein fröhliches Kind zu machen, das die Fabrik gar nicht mehr zurück haben möchte. Denn: ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Besetzung und Produktionsteam
Regie
Ingrid Huber
Kostüme
N.N.
Licht
N.N.
Requisite
N.N.
Theaterfotografie
Manfred Lehner
Protagonisten
Konrad
David Kerscher
Berti Bartolotti
Cathrin Paul
Egon
Bernd Schmidt
Briefträger, blauer Mann 1
Detlef Dauer
blaue Frau
Veronika Leo
blauer Mann 2
Korbinian Langl
Frau Römheldt-von-Schnitzler
Kathrin Suda
Szenenfotos
Medienecho und Presseinformationen